|  | 
| !!!
KURURLAUB AUF ISCHIA !!! |  
| Was ist eine Kur? Warum Kur im Urlaub???Die Bezeichnung „Kur“ umfasst ein breites Spektrum an Therapien, die zur 
Vorsorge, zur Nachsorge bzw. zur Linderung bei chronischen Schmerzen und 
Krankheiten eingesetzt werden.
 Eine Kur hat eine positive Einwirkung auf den menschlichen Organismus und somit 
steigt sowohl die private als auch die berufliche Leistungsfähigkeit. 
Entscheidend für den Kurerfolg ist, dass die Kur in der richtigen Phase des 
Krankheitsverlaufs gemacht wird. Also nicht lange warten!!!!
 Eine Kur hat eine bessere Erfolgsmöglichkeit wenn man vom Alltagsstress entfernt 
ist. Deshalb sind Kururlaube entstanden. Diese sind eine optimale Kombination 
zwischen Reisen und Kuren und Spaß und für die Gesundheit. Wohin??? Das sollte 
jeder für sich selber entscheiden…
 Mit Sicherheit hat eine Kur aber eine stärkere Wirkung im Ausland. Eine große 
Rolle spielt die Entspannung des Dolce far niente!!!!
 Dafür ist die Insel Ischia 
in Süditalien der richtige Ort. Ischia ist weltbekannt als Kurinsel. Die 
Qualität des Thermalwassers auf Ischia ist hervorragend und die natürliche 
Schönheit der Insel machen diese zu einem wichtigen Gebiet für Kururlaub!!!
 |  
|  |  
|  |  
| Die Wirkung der Thermalkuren durch die Anwendung von 
Thermalwasser von 
Ischia, in Form von Thermalbädern und Kur-/Fangotherapien, sind weltweit 
anerkannt. Klinische Ergebnisse belegen die Heilwirkung der Kur bei Arthrose, 
Osteoporose, Osterarthrose, Rheuma und rheumatischen Erkrankungen im 
Allgemeinen, primärer Fibromyalgie, Gicht, Stoffwechselprobleme. Das Thermalwasser auf Ischia wirkt Entzündungshemmend auf die Leiden der 
Zervikalen und Lombok-Sakral-Zone der Wirbelsäule, auf Folgen von Brüchen, 
Trauma, Prellungen, Operationen und Hautkrankheiten wie Dermatitis und 
Psoriasis. Dank seiner Eigenschaften und Wirkungen wird das Thermalwasser auch 
für Leiden der Atemwege, Nebenhöhlenentzündungen sowie Bronchitis empfohlen.
 |  
| Studien beweisen, dass Patienten, die sich der Bad- und Fangotherapie 
unterzogen haben in den folgenden Monaten die Aufnahme von Medikamenten und 
Schmerzmittel stark reduziert haben. 
 Kuren mit Thermalwasser werden mit Recht auch als natürliche Kuren bezeichnet. 
Unter natürlichen Kuren versteht man Therapien, die auf den Organismus und den 
Stoffwechsel eine positive Wirkung haben, dies dank der Mittel, die sich in der 
Natur befinden. Thermalkuren basieren sich auf das Thermalwasser.
 |  
| Thermalkuren sind ärztliche Therapien, die in den zahlreichen Thermalanlagen 
der Insel Ischia, unter sorgfältiger ärztlicher Kontrolle, professionell 
durchgeführt werden. Eine ärztliche Untersuchung vor Antritt der Kur und die 
ärztliche Kontrolle während der Kur sind in allen 
Kurhotels auf Ischia obligatorisch. Als Kurhotels bezeichnet man die Hotels die außer Thermalwasser auch eine 
Kurabteilung für Fangopackungen, Massagen und Inhalationen nachweisen können.
 Eine Kur besteht aus einem Zyklus von 8-12 Anwendungen. Hierbei handelt es sich 
um Thermalbäder, Fangopackungen mit Thermalbäder oder Thermalduschen und der 
anschließenden Massage, Inhalationen und Aerosol. In einer Kurabteilung können 
außerdem Unterwassermassagen und gynäkologische Spülungen vorgenommen werden.
 |  
| Die meisten 
Kurhotels auf Ischia bieten günstige Kur- sowie Schönheitspakete an. 
Fangopackungen und Thermalwasser wirken sehr intensiv auf die Durchblutung, bei 
Muskelverspannungen, Folgen von Brüchen oder Operationen. Sie helfen dem Körper 
bei der Entschlackung und der Regenerierung und und und..!!! Das Motto ist 
EIN KURURLAUB AUF ISCHIA ZUM VORBEUGEN!!! |  |   |  |