|  | 
| !!!
GEMEINDE BARANO REISEINFORMATIONEN ! |  
| Die Gemeinde Barano erstreckt sich auf einem Hügel, hat eine Fläche von 11 
km² und eine Einwohnerzahl von 9000, die „Baranesi“ genannt werden. Barano ist 
zusammen mit der Gemeinde Serrara Fontana sehr ursprünglich geblieben. Es sind 
nicht sehr viele Hotels oder
Hotels oder Residence in 
Barano d'IschiaDer Name soll vom lateinischen "Balneum" stammen und bezieht sich auf die Bäder 
die man sowohl am Strand als auch in der Naturquelle der Gemeinde nehmen konnte.
 Auch die Gemeinde Barano unterteilt sich in verschiedene Fraktionen wie 
Piedimonte, Fiaiano, Testaccio, Buonopane und das Stadtzentrum.
 Von der Gemeinde Ischia kommend ist der erste Vorort Piedimonte. Gleich danach 
Fiaiano. Von hier aus führen sehr schöne Wanderwege in Pinien- oder 
Kastanienwälder für Naturliebhaber. Von beiden Orten hat man sehr schöne 
Aussichten auf Ischia Porto, auf den Golf von Neapel und auf die
Insel Capri.
 Der Wanderweg durch den Kastanienwald bringt zur Quelle von Buceto. Diese ist 
eine der wenigen Trinkwasserquellen der Insel Ischia. Um das Wasser von Buceto 
ins Tal von Ischia zu leiten, wurde das Aquädukt gebaut, dass im Volksmund "Pilastri" 
genannt wird.
 Von Piedimonte erreicht man den Ortsteil Testaccio  mit der schönen Kirche von 
S. Giorgio. Bis zum letzten Jahrhundert war Testaccio eine eigene Gemeinde. Von 
Testaccio erreicht man zu Fuß, durch einen alten Maultierweg, oder mit dem Auto, 
durch eine Serpentinenweg, den Maronti Strand.
 |  
|  |  | Der Strand ist 3 Km lang und ist teils in Konzession mit Restaurants, Bars, 
Liegen und Schirmen, teils frei. Das Wasser ist tief und ideal zum langen schwimmen. Durch die Lage an der 
Südseite der Insel, weht am Nachmittag immer eine leichte Brise, die die heißen 
sommerlichen Temperaturen erträglich macht.
 Drei Quellen münden ins Meer des Maronti Strandes.
 |  
| Der Olmitello und die 
Nitrodi Quelle, 
die als Mineralwasserquellen zu bezeichnen sind, bzw. die Cavascura Quelle, die 
aus Thermalwasser ist. Sowohl Cavascura als auch Nitrodi sind beide zu besuchen 
und gegen Eintritt, kann man sich in der Anstalt den ganzen Tag aufhalten und 
von dem Wasser Nutzen machen.Wenn man einen Spaziergang am Strand macht, erreicht man das Dorf von S. 
Angelo. Wer nicht laufen will, der kann sich von einem Taxiboot bis dahin 
bringen lassen. Fast am Ende des Maronti Strandes sieht man die "Fumarolen", 
heiße Dämpfe die aus dem Sand rauskommen. Da der Sand dort heißer ist als 100° 
C, ist dieser Teil des Strandes, um Unfälle zu vermeiden, abgegrenzt.
 |  
|  |  | Unter dem Sand kann man aber kochen!!! Der 
Bademeister der dort ist, bereitet gern Kartoffeln, Oktopus oder Hähnchen vor,  
während man ein Bad nimmt. Der Geschmack ist einfach Lecker!!!! Dort kann man auch ein Sandbad nehmen. Sandbäder wurden früher sogar für 
bestimmte Leiden verschrieben... man lässt sich einbuddeln für ca. 20 Minuten 
und danach ruht man sich einfach aus.
 |  
| Der Körper nimmt durch den Sand sehr viele Mineralien an, die ihm helfen um 
gesund zu bleiben!!!Oberhalb des Maronti Strandes ist das Zentrum der Gemeinde von Barano mit 
dem Postamt, zwei Kirchen, einer Bar, einer Pizzeria, Apotheke, Friseur usw. 
Weiterhin kommt die Fraktion von Buonopane mit der Kirche von S. Giovanni 
Battista, Johannes der Täufer. Bekannt ist Buonopane für den Volkstanz,  die “ndrezzata”, 
die am 24 Juni im Hauptplatz von Buonopane vorgeführt wird. |  
|  |  
|  |  |   |  |