|  | 
| !!!
AMALFIKÜSTE VON ISCHIA AUS!!! |  
| Fast täglich finden Ausflüge von Ischia aus nach Amalfi und an die Amalfiküste 
statt. Sei es per Boot oder mit dem Minibus, der Besuch dieser traumhaften Küste 
lohnt sich auf jeden Fall. Die privaten Boote fahren im Hochsommer von allen 
Gemeinden, außer Serrara und Barano, ab und legen in Positano und Amalfi jeweils 
für 2 Stunden an. Angekommen, hat man im Ort Freizeit um die Städtchen auf 
eigene Faust zu entdecken und zu besichtigen. Das Schiff fährt von ca. 
08.40-09.20 Uhr ab.Der Ausflug mit dem Minibus geht im Gegenteil sehr früh los. Man wird vom Hotel 
vor 06.00 Uhr abgeholt und nach Ischia Porto gebracht. Am Hafen trifft man schon 
den Reiseleiter der die Anweisungen für den schönen Ausflugstag gibt. Die 
Autofähre fährt um 06.35 nach 
Neapel Stadt ab. Auf der Fähre kann man draußen 
sitzen und den Sonnenaufgang mit einem guten italienischen Caffè Espresso oder 
Cappuccino genießen.
 Die Fahrt geht dann  über die Autobahn nach Castellammare, wo die sorrentinische 
Halbinsel anfängt. Über Vico Equense, einem freundlichen kleinen Ort auf einem 
ins Meer vorspringenden Felsplateau, erreicht man schließlich Sorrent, bekannt 
für das Lied "Torna a Surriento" und für die handgearbeiteten Intarsien.
 |  
|  |  
|  |  
| Nach dem Besuch von Sorrent, 
geht die Fahrt weiter an die Amalfiküste, auch Amalfitana genannt, mit ihren 
steilen Felswänden und dem smaragdgrünen Meer.An erster Stelle kommt die Stadt Positano. Als Modestadt des Südens bekannt, ist 
Positano mit ihren warmen pastellfarbenen getünchten Häusern, den steilen Hang 
hinab, bis hin zum kleinen Hafen, auch ein sehr romantischer Ort.
 Schon ist es Zeit für die Mittagspause… Warum diese nicht in einem schönen 
Restaurant mit natürlichem Blick aufs Meer verbringen.
 |  
|  |  
|  |  
| Danach geht die Fahrt weiter Richtung Amalfi. Die schroff gezackte 
Felsenküste eröffnet nach jeder Biegung der Klippen folgend, immer neue 
grandiose Ausblicke über die atemberaubende Küste. In der ehemaligen Seerepublik 
Amalfi ist der Dom von S. Andreas, der Schutzheilige des Ortes, ein Muss. Ein 
Mitbringsel für diejenigen die Zuhause geblieben sind, wäre das bekannte 
Briefpapier von Amalfi. Anschließend geht die Fahrt in das gebirgige Hinterland 
hoch nach Ravello. Dort ist die Villa Rufolo mit ihren herrlichen Gärten und den 
Panoramaausblick auf den Golf von Salerno. Hier schrieb Richard Wagner den 
Parsifal.Die Rückfahrt führt durch die Monti Lattari, die Milchberge, bis zur Autobahn 
nach Neapel. Eine fantastische Rundreise an die
Amalfiküste mit tollen 
Aussichten, die lange in Erinnerung bleiben!!!
 |  |   |  |